Onderwerp
Automatisering & ICT/IT
Communicatie
Financieel
HR
Inkoop & logistiek
Management
Secretarieel & Administratief
Marketing
Opleiding & Onderwijs
Persoonlijke Effectiviteit
Productie, techniek & bouw
Kwaliteit- & Projectmanagement
Sales
Vitaliteit & Gezondheid
Taalcursus
Zorg & Verzorging
Juridisch
Internet & Media
Arbo & Veiligheid
Hobby & Vrije Tijd
Vastgoed & Makelaardij
Abonnementen
Locatie
Niveau
Type
Keurmerk

Opleidingen

58.419 resultaten

Agile Product Management (APM) - Präsenztraining

Entwickeln Sie mit Design Thinking wertvolle Produkte für ein Lean Enterprise! Lernen Sie, wie Sie mit Design Thinking Produkte und Lösungen anhand der folgenden Kriterien entwickeln: Wünschenswert — was die Kunden wollen Existenzfähig — was Sie mit Profit erzeugen und verkaufen können Machbar — Sie können sie realistisch gesehen liefern Nachhaltig — Sie können sie proaktiv managen, um ROI zu erzielen Entdecken Sie, wie Continuous Exploration Innovationen fördert und Ihnen beim Festlegen der Vision, Strategie und Roadmap hilft, um neue Märkte zu erschließen. Erfahren Sie, wie Sie den Produkt-Lebenszyklus beschleunigen, um zeitnah Feedback zu erhalten und außergewöhnliche Produkte und Lösungen zu liefern, die Ihre Kunden begeistern werden. Dies alles erfolgt in Übereinstimmung mit der Strategie, dem Portfolio, der sich kontinuierlich entwickelnden Architektur und der Lösungsabsicht Ihres Unternehmens. Unsere SAFe Agile Product Management-Kurse werden von einem oder zwei SPCs (SAFe Program Consultants) oder SPCTs (SAFe Program Consultant Trainer) unterrichtet. Diese inspirierenden Trainer sind als Berater in diesem Gebiet tätig und verfügen über umfangreiche Erfahrung als SAFe-Schulungsleiter sowie mit der Implementierung von SAFe in großen Organisationen. Was Sie lernen werden: Während dieses dreitägigen Trainings werden Sie das Folgende lernen: Design Thinking anwenden, um wünschenswerte, machbare und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen Bedürfnisse, Segmentierung und Größe des Marktes sowie die Wettbewerbslandschaft untersuchen Wirtschaftlichkeit des Wertflusses managen, einschließlich Preisgestaltung und Lizenzierung Empathie nutzen, um Design weiterzuentwickeln Produktstrategie und -vision anwenden Roadmaps entwickeln und pflegen Mit Hilfe von SAFe Mehrwert erzeugen und liefern Innovation im Wertfluss erkunden Trainings-Programm (3 Tage) Beim Agile Product and Solution Management-Training handelt es sich um eine dreitägiges Training. Die Trainingstage dauern von 8:30 bis 17:30 Uhr, einschließlich Mittagessen und Kaffeepausen. Ihre wichtigsten Lerninhalte Während des Trainings besprechen wir: Analyse Ihrer Rolle als Produktmanager in einer Lean Enterprise Kontinuierliche Erkundung von Märkten und Anwendern Strategieentwicklung durch Marktsegmentierung Nutzung von Empathie, um Design weiterzuentwickeln Definition der Produktstrategie und -vision Erstellung von Roadmaps zur Entwicklung von Lösungen Schaffung von Mehrwert Wirtschaftlichkeit des Wertflusses Erzeugung von Innovation im Wertfluss Voraussetzungen Teilnehmer dieses Trainings sollten mit den agilen Prinzipien und Praktiken vertraut sein und bereits mindestens einen SAFe-Training besucht haben. Ein Hintergrund im Produkt- oder Lösungsmanagement wird dringend empfohlen. Teilnehmer mit Erfahrung als Produktmanager, Produktmarketingmanager, Produkt Owner, Business Owner, oder mit der Markteinführung von Produkten werden von diesem Training profitieren. Für wen ist dieses Training am besten geeignet: Produktmanager Produktmarketingmanager, Projektmanager, Product Owner Abteilungs- und Geschäftsbereichsleiter Produktmanagement, Business Owner, Business-Analysten Produktverantwortliche, die mit Produktmanagern, Architekten, Fachexperten und Geschäftsbereichsleitern zusammenarbeiten
€2.995
Klassikaal
max 18
HBO

Agile Product Management (APM) - Classroom Training

Use Design Thinking to create valuable products in the Lean Enterprise Learn how to use Design Thinking to develop and produce ideas that are: Desirable—what customers want Viable—profitable for you to build and sell Feasible—something you can realistically deliver Sustainable—something you can proactively manage to realize ROI Discover how Continuous Exploration fuels innovation and how it helps you define the vision, strategy, and roadmap to tap into new markets. Find out how to accelerate the product lifecycle to get fast feedback and quickly deliver exceptional products and solutions that delight customers—all while aligning with your organization’s strategy, portfolio, evolving architecture, and solution intent. Our SAFe Agile Product Management courses are taught by one or two SPCs (SAFe Program Consultants) or SPCTs (SAFe Program Consultant Trainers). These inspiring trainers are consultants who are active in the field and have extensive SAFe experience in training and implementing SAFe at large organizations. Learning goals During this three-day course you will learn to: Use Design Thinking to achieve desirable, feasible, and sustainable outcomes Explore market needs, segmentation, sizing, and competitive landscape Manage value stream economics, including pricing and licensing Use empathy to drive design Apply product strategy and vision Develop and evolve roadmaps Execute and deliver value using SAFe Explore innovation in the value stream Three-day course program The Agile Product Management course is a three-day training program. Each course day starts at 8:30 and ends at 17:30; it includes a complimentary lunch and coffee breaks. Topics During the program, we’ll discuss: Analyzing your role as a Product Manager in the Lean Enterprise Continuously exploring markets and users Driving strategy with market segmentation Using empathy to drive design Defining product strategy and vision Creating roadmaps to build solutions Delivering value Managing value stream economics Creating innovation in the value stream Prerequisites Attendees of this course should be familiar with Agile principles and practices and we advise to attent at least one SAFe course prior to attending the APM course. A background in product or solution management is highly recommended. Those who have experience being a product manager, product marketer, product owner, business owner, or bringing products to market would benefit from this course. Audience Product managers and directors of product management Product marketing managers, project managers, Product Owners VP of Product Management, Business Owners, Business Analysts Product leaders collaborating with product management, architects, subject matter experts, and business line managers
€2.995
Klassikaal
max 18
HBO

Agile Product Management (APM) - Virtual EN

Use Design Thinking to create valuable products in the Lean Enterprise Learn how to use Design Thinking to develop and produce ideas that are: Desirable—what customers want Viable—profitable for you to build and sell Feasible—something you can realistically deliver Sustainable—something you can proactively manage to realize ROI Discover how Continuous Exploration fuels innovation and how it helps you define the vision, strategy, and roadmap to tap into new markets. Find out how to accelerate the product lifecycle to get fast feedback and quickly deliver exceptional products and solutions that delight customers—all while aligning with your organization’s strategy, portfolio, evolving architecture, and solution intent. Our SAFe Agile Product Management courses are taught by one or two SPCs (SAFe Program Consultants) or SPCTs (SAFe Program Consultant Trainers). These inspiring trainers are consultants who are active in the field and have extensive SAFe experience in training and implementing SAFe at large organizations. Learning goals During this three-day course you will learn to: Use Design Thinking to achieve desirable, feasible, and sustainable outcomes Explore market needs, segmentation, sizing, and competitive landscape Manage value stream economics, including pricing and licensing Use empathy to drive design Apply product strategy and vision Develop and evolve roadmaps Execute and deliver value using SAFe Explore innovation in the value stream Three-day course program The Agile Product Management course is a three-day training program. Each course day starts at 8:30 and ends at 17:30; it includes a complimentary lunch and coffee breaks. Topics During the program, we’ll discuss: Analyzing your role as a Product Manager in the Lean Enterprise Continuously exploring markets and users Driving strategy with market segmentation Using empathy to drive design Defining product strategy and vision Creating roadmaps to build solutions Delivering value Managing value stream economics Creating innovation in the value stream Prerequisites Attendees of this course should be familiar with Agile principles and practices and we advise to attent at least one SAFe course prior to attending the APM course. A background in product or solution management is highly recommended. Those who have experience being a product manager, product marketer, product owner, business owner, or bringing products to market would benefit from this course. Audience Product managers and directors of product management Product marketing managers, project managers, Product Owners VP of Product Management, Business Owners, Business Analysts Product leaders collaborating with product management, architects, subject matter experts, and business line managers
€2.695
Klassikaal
max 18
HBO

SAFe for Architects 6.0 (ARCH) - Virtual DE

Aufbau einer Unternehmens-Architektur für einen kontinuierlichen Wertestrom mit SAFe-Frameworks Während dieses dreitägigen Trainings lernen die Teilnehmer nicht nur die Rollen, Verantwortlichkeiten und Denkweisen von Agile Architects kennen, sondern erfahren auch, wie man Architektur und Geschäftswert in Einklang bringt, den kontinuierlichen Fluss zu großen Systems of Systems fördert und gleichzeitig die Ausführung von SAFe-Programmen unterstützt. Dieses Training richtet sich an erfahrene technische Mitarbeiter, die die Rolle von System, Solution & Enterprise Architects in Lean-Agile-Unternehmen verstehen müssen. Zudem eignet sich der Kurs auch für Einzelpersonen, die einen tieferen Einblick in die Frage gewinnen möchten, wie Architektur einen kontinuierlichen Wertestrom ermöglicht und wie sich Architekten in einem Lean-Agile-Unternehmen einbringen und ihren Beitrag leisten. Ihre wichtigsten Lerninhalte: eine Architektur nach SAFe-Prinzipien aufbaut Architektur mit Geschäftswert in Einklang bringt die Vision und Intention der Architektur entwickelt und kommuniziert den Architectural Runway so plant, dass eine erfolgreiche Bereitstellung ermöglicht wird eine Architektur aufbaut, in der sowohl kontinuierliche Bereitstellung als auch Release on Demand vorgesehen sind Architekten und Teammitglieder während der Program Increment (PI)-Planung und -Umsetzung führt und coacht während einer Lean-Agile-Transformation eine Führungsposition übernimmt Teilnehmer, die die Zertifizierungsprüfung bestehen, erhalten Folgendes: SAFe® 6.0 Architect-Zertifikat Einen digitalen Badge „SAFe® 6.0 Architect“, mit dem Sie Ihren Erfolg online nachweisen können Eine einjährige zertifizierte Mitgliedschaft als SAFe® 6.0 Architect, die den Zugang zur ARCH Community of Practice beinhaltet Zugriff auf eine Vielzahl von Lernressourcen, mit denen zertifizierte Fachleute während ihrer SAFe-Reise unterstützt werden Trainings-Programm (3 Tage) Jeder Trainingstag beginnt um 09:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr, einschließlich Mittagessen und Pause. Themen im Überblick: Lean-Agile Architektur, anschaulich dargestellt an Hand von Beispielen Aufbau von Architekturen, in denen sowohl DevOps auch Release on Demand vorgesehen sind Abstimmung der Architektur auf den Geschäftswert Entwicklung von Solution Vision, Solution Intent und Roadmaps Vorbereitung der Architektur für die Program Increment (PI)-Planung Koordination der Architektur während der gesamten PI-Planung Unterstützung der Continuous Delivery während der PI-Umsetzung Unterstützung neuer strategischer Themen und Wertströme Führung als Architekt während einer Lean-Agile-Transformation Voraussetzungen Teilnehmer dieses Trainings sollten mit agilen Prinzipien und Praktiken vertraut sein und müssen mindestens ein SAFe-Training besucht haben, bevor sie an diesem Training teilnehmen können. Details zur Prüfung Bezeichnung der Prüfung: SAFe® 6.0 Architect-Prüfung Prüfungsformat: Multiple-Choice, Mehrfachauswahl Durchführung der Prüfung: Webbasiert (Single-Browser), Closed-Book-Prüfung, keine Unterstützung von außen, zeitlich begrenzt Zugriff auf die Prüfung: Die Kandidaten können nach Abschluss des Trainings SAFe® for Architects auf die Prüfung innerhalb der SAFe Community Platform zugreifen. Dauer der Prüfung: Nach Beginn der Prüfung haben die Kandidaten 120 Minuten (2,0 Stunden) Zeit, um die Prüfung abzuschließen. Anzahl der Fragen – 60 Erforderliche Punktzahl zum Bestehen der Prüfung – 45 von 60 (75 %) Sprache – Englisch Prüfungskosten – Die Kosten für die erste Prüfung sind in der Trainings-Anmeldegebühr enthalten, wenn die Prüfung innerhalb von 30 Tagen nach Abschluss des Kurses abgelegt wird. Jeder Wiederholungsversuch kostet 50 US-Dollar. Richtlinie für die Prüfungswiederholung – Der zweite Versuch, die Prüfung abzulegen (die erste Wiederholung) kann unmittelbar nach dem ersten Versuch erfolgen. Der dritte Versuch erfordert eine 10‑tägige Wartezeit. Der vierte Versuch erfordert eine 30‑tägige Wartezeit. Für Fragen zur Prüfungswiederholung wenden Sie sich bitte an support@scaledagile.com. Professional Development Units (PDU’s) und Scrum education Units (SEU’s) Die Teilnehmer haben möglicherweise Anspruch auf 15 PDUs im Hinblick auf ihre Weiterbildungsanforderungen beim Project Management Institute (PMI) für PMP-, PgMP- und PMI-ACP-Zertifizierungen. Für wen ist dieses Training am besten geeignet: System, Solution & Enterprise Architects Architekten in unterstützenden technischen Disziplinen Erfahrene Softwareentwickler Technische Leiter, die Entscheidungen in Bezug auf die Architektur treffen Product Owner, die mit Architekten zusammenarbeiten
€2.695
Klassikaal
max 18

Professional Scrum Product Owner I (PSPO I ) - Präsenztraining

Das zweitägige Professional Scrum Product Owner-Training konzentriert sich auf alle Bereiche, um denStudenten beizubringen, wie sie den Wert von Softwareprodukten und -systemen maximieren können. PSPO ist der hochmoderne Kurs für Product Owner, agile Produktmanager und alle, die für den Markterfolg eines Softwareprodukts verantwortlich sind. In diesem Kurs entwickeln und festigen die Teilnehmer ihr Wissen als Product Owner durch Anleitungen und teambasierten Übungen. Die Breite der Verantwortlichkeiten der Rolle bei der Bereitstellung eines erfolgreichen Produkts wird aus einer agilen Perspektive deutlicher. Metriken werden identifiziert, um den Wert und die erfolgreiche Auslieferung des Produkts an den Markt zu verfolgen. Nach Abschluss dieses Trainings haben Sie die Möglichkeit, die weltweit anerkannte offizielle Prüfung zum Professional Scrum Product Owner I (PSPO I) abzulegen. Mit Bestehen der PSPO I-Zertifizierungsprüfung sind Sie offiziell qualifiziert, als Professional Scrum Product Owner zu arbeiten. Programm Bitte beachten Sie: Das Programm für unsere virtuellen Trainings kann variieren. Die Unterrichtsstunden betragen ca. 6 Stunden pro Tag und können durch einen zusätzlichen Kurstag verlängert werden. Tag 2 Dieses zweitägige Training vermittelt den Teilnehmern eine gründliche Grundlage in Scrum und besteht aus drei Hauptelementen. Jeder Tag beginnt um 9:00 Uhr und endet um 17:00 Uhr, einschließlich Pausen und Mittagessen. The Scrum Framework Product Backlog Management Release Management Bitte beachten Sie: Das Programm für unsere virtuellen Trainings kann variieren. Die Unterrichtsstunden betragen ca. 6 Stunden pro Tag und können durch einen zusätzlichen Kurstag verlängert werden. Zielgruppe Das PSPO-Training mag für alle interessant sein, die an der Softwareentwicklung nach dem Scrum-Framework beteiligt sind, wurde jedoch speziell für Produktverantwortliche aus Geschäfts- und Produktmanagementperspektive konzipiert und übernimmt die hochverantwortliche Rolle des Scrum Product Owners.
€1.695
Klassikaal
max 18
HBO

Professional Scrum Product Owner I (PSPO I ) - Classroom training

The 2-day Professional Scrum Product Owner course focuses on all of these areas to teach students how to maximize the value of software products and systems. PSPO is the cutting-edge course for Product Owners, Agile product managers and anyone responsible for a software product’s success in the market. In this course, students will develop and solidify their knowledge of being a Product Owner through instruction and team-based exercises. The breadth of the role’s responsibilities in delivering a successful product will become more clear from an Agile perspective. Metrics are identified to track the creation of value and the successful delivery of the product to the marketplace. Learning goals The educational objectives of the PSPO I training with Product Owner Certification aim to support Product Owners in their skills development by obtaining a concrete understanding of all aspects of product management and how to generate value as a Product Owner. Here are the different topics and objectives that will be covered during this training: Agile product management Develop a value-driven product Scrum Principles Product backlog management Master agile product management Develop a value-driven product Master the Scrum principles and apply them in your role Manage product backlog Two-day training program Day 1 This two-day training provides participants with a thorough grounding in Scrum and is comprised of three main elements. Each day starts at 9am and ends at 5pm, including breaks and lunch. Agile Product Management Value-Driven Development Scrum Principles & Empiricism Day 2 This two-day training provides participants with a thorough grounding in Scrum and is comprised of three main elements. Each day starts at 9am and ends at 5pm, including breaks and lunch. The Scrum Framework Product Backlog Management Release Management Please note: The hours for our virtual courses are always 8 hours per day. Audience Audience The PSPO course may be interesting to all involved in software development upon the Scrum framework, but has been specifically conceived for those responsible over products from a business and product management perspective and taking up the highly accountable role of Scrum Product Owner.
€1.695
Klassikaal
max 18
HBO

Professional Scrum Product Owner I (PSPO I ) - Virtual EN

The 2-day Professional Scrum Product Owner course focuses on all of these areas to teach students how to maximize the value of software products and systems. PSPO is the cutting-edge course for Product Owners, Agile product managers and anyone responsible for a software product’s success in the market. In this course, students will develop and solidify their knowledge of being a Product Owner through instruction and team-based exercises. The breadth of the role’s responsibilities in delivering a successful product will become more clear from an Agile perspective. Metrics are identified to track the creation of value and the successful delivery of the product to the marketplace. Learning goals The educational objectives of the PSPO I training with Product Owner Certification aim to support Product Owners in their skills development by obtaining a concrete understanding of all aspects of product management and how to generate value as a Product Owner. Here are the different topics and objectives that will be covered during this training: Agile product management Develop a value-driven product Scrum Principles Product backlog management Master agile product management Develop a value-driven product Master the Scrum principles and apply them in your role Manage product backlog Two-day training program Day 1 This two-day training provides participants with a thorough grounding in Scrum and is comprised of three main elements. Each day starts at 9am and ends at 5pm, including breaks and lunch. Agile Product Management Value-Driven Development Scrum Principles & Empiricism Day 2 This two-day training provides participants with a thorough grounding in Scrum and is comprised of three main elements. Each day starts at 9am and ends at 5pm, including breaks and lunch. The Scrum Framework Product Backlog Management Release Management Please note: The hours for our virtual courses are always 8 hours per day. Audience Audience The PSPO course may be interesting to all involved in software development upon the Scrum framework, but has been specifically conceived for those responsible over products from a business and product management perspective and taking up the highly accountable role of Scrum Product Owner.
€1.495
Klassikaal
max 18
HBO

Scaled Agile Framework 5.1: Advanced Scrum Master - Classroom training

The next step in the Scrum Master’s Learning Path This two-day SAFe Advanced Scrum Master course prepares you, a current Scrum Master, for your leadership role in facilitating Agile team, program, and enterprise success in a Scaled Agile Framework (SAFe) implementation. The training program covers facilitation of cross-team interactions in support of program execution and relentless improvement. It enhances your knowledge of the Scrum paradigm with an introduction to scalable engineering and DevOps practices and the application of Kanban to facilitate the flow of value. You’ll also learn about supporting interactions with architects, product management, and other critical stakeholders in the larger program and enterprise contexts. The SAFe Advanced Scrum Master training program provides you with the actionable tools you need to build high-performing teams and explores practical ways of addressing Agile and Scrum anti-patterns in the enterprise. After taking the SAFe Advanced Scrum Master exam, you’ll certify as a SAFe Advanced Scrum Master (SASM). Our SAFe Advanced Scrum Master courses are taught by one or two SPCs (SAFe Program Consultants) or even SPCTs (SAFe Program Consultant Trainers). These inspiring trainers are consultants who are active in the field and have extensive SAFe experience in training and implementing SAFe at large organizations Learning goals During this two-day course you will learn to: Apply SAFe principles to facilitation, enablement, and coaching in a multi-team environment Build a high-performing team and foster relentless improvement at scale Address Agile and Scrum anti-patterns Support the adoption of engineering practices, DevOps, and Agile architecture Learn to apply Kanban eXtreme Programming (XP) frameworks to optimize flow and improve the team’s work Facilitate program planning, execution, and delivery of end-to-end systems value Support learning through participation in Communities of Practice and innovation cycles Two-day training program The SAFe Advanced Scrum Master course is a two-day training program. Each course day starts at 9:00 and ends at 17:00, and includes a complimentary lunch and an afternoon break. Topics During the program, we’ll go into the following topics: Exploring the Scrum Master role in the SAFe enterprise Applying SAFe Principles: A Scrum Master’s perspective Exploring Agile and Scrum anti-patterns Facilitating program execution Improving flow with Kanban and XP Building high-performing teams Improving program performance with Inspect and Adapt Prerequisites Everyone is welcome to attend the SAFe Advanced Scrum Master course, regardless of role or experience. For those who intend to take the SAFe® 5.1 Advanced Scrum Master (SASM) certification exam, having one or more of the following certifications is highly recommended: SAFe® Scrum Master (SSM) certification; Certified Scrum Master (CSM) certification; Professional Scrum Master (PSM) certification. Certification After the training program, the trainer will send the participant’s details to the Scaled Academy (the accreditation organization). You’ll then receive three emails from the Scaled Academy: a welcome email that you can use to create your profile; a (mandatory) survey about the program where you can provide feedback; an email with a link to the exam, including instructions on how the exam works. Exam Details Exam name – SAFe® Advanced Scrum Master Exam Exam format – Multiple choice, Multiple select Exam delivery – Web-based (single-browser), closed book, no outside assistance, timed. Exam access – Candidates can access the exam within the SAFe Community Platform upon completion of the SAFe Advanced Scrum Master course. Exam duration – Once the exam begins candidates have 120 minutes (2 hours) to complete the exam. Number of questions – 60. Some questions are worth more points than others. For example: A question where you select 3 out of 4 options is worth more points than a true or false question. Passing score – 42 out of 60 questions (70%) Language – English Exam cost – The first attempt is included as part of the course registration fee, if the exam is taken within 30 days of course and completed before midnight on the last day. Each retake attempt comes with a fixed fee. Retake policy – A second attempt on the exam (first retake) can be done immediately after the first attempt. The third attempt requires a 10-day wait. A fourth attempt requires a 30-day wait. Contact support@scaledagile.com for any questions about the retake policy. For some insight into the exam, check out a couple of sample test questions. After the exam, your profile wille automatically be updated when you’ve passed. The Scaled Agile Academy will inform you of this. You’ll then have access to the private online community and are able to make your profile public within the Scaled Agile community. Until that moment, only you have the privilege to see your certification. Professional Development Units (PDUs) and Scrum Education Units (SEUs) Attending this course means that you may be eligible to apply for 15 Continuing Education – Strategic PDUs toward your continuing education requirements with the Project Management Institute (PMI) for PMP and PMI-ACP certifications. You may also be eligible to apply for SEUs under category C, toward earning or renewing your CSP through Scrum Alliance. Audience Your company has embraced the benefits of Scrum teams for some time now and has become a SAFe enterprise. With the SAFe Advanced Scrum Master course, practicing Scrum Masters can extend their knowledge of Scrum to include actionable tools for building high-performing tools and practical ways of addressing Agile and Scrum anti-patterns in their organization. After completing this training program, you’ll be a certified Advanced Scrum Master able to lead your organization to the next level of Scrum. Course attendees typically include: Existing Scrum Masters Team leaders, project managers, and others who have assumed the role of an Agile team facilitator in a SAFe® or enterprise Agile context Engineering and development managers who will be responsible for Agile execution and for coaching teams and teams of teams Agile coaches Agile program managers and prospective Release Train Engineers
€1.695
Klassikaal
max 18
HBO

Scaled Agile Framework 5.1: Advanced Scrum Master - Präsenztraining

Der Scrum Master kann noch mehr! Dieser zweitägige Kurs bereitet aktuelle Scrum Master auf ihre Führungsrolle vor: Sie werden die Implementierung des Scaled Agile Framework (SAFe®) auf den drei Ebenen Team-, Programm- und Unternehmenserfolg durchdeklinieren und auch für mittel- bis langfristig angelegte Ziele praktisch anwenden zu lernen. Der Kurs adressiert die teamübergreifenden Interaktionen zur Unterstützung der Programmausführung und die konsequente Verbesserung der SAFe®-Implementierung. Er erweitert das Scrum-Paradigma mit einer Einführung in die skalierbaren Engineering- und DevOps-Praktiken. Die gezielte Anwendung von Kanban, um die Wertschöpfung zu stärken, gehört ebenso dazu wie die Unterstützung von Interaktionen mit Architekten, Produktmanagern und anderen kritischen Interessengruppen in den größeren Programm- und Unternehmenskontexten. Der Kurs bietet praktikable Vorgehensweisen für den Aufbau von leistungsstarken Teams und zeigt praxisorientierte Wege auf, Widerstände und Blockaden gegen Agilität und Scrum im Unternehmen lösungsorientiert anzugehen. Ihre wichtigsten Lerninhalte: Wenden Sie die SAFe®-Prinzipien zur Erleichterung, Aktivierung und Coaching in der Multi-Team-Umgebung an Bauen Sie ein leistungsstarkes Team auf und fördern Sie konsequente und kontinuierliche Verbesserungen auf Team- und Programmebene Gehen Sie strukturelle Widerstände (Anti-Patterns) aktiv an Übernehmen Sie Engineering-Praktiken zur Unterstützung von DevOps und Agiler Architektur Wenden Sie Kanban und Flow an, um die Arbeit des Teams zu optimieren Fördern Sie die Programm-Planung, Ausführung und die Bereitstellung von End-to-End-Systemen Lernen Sie durch Teilnahme an Communities of Practice und unterstützen Sie Innovations-Zyklen Trainings-Programm (2 Tage) Die Trainingstage dauern von 9:00 bis 17:00 Uhr, einschließlich Mittagessen und Kaffeepausen. Ermitteln der Rolle des Scrum Masters im SAFe-Unternehmen Anwendung von SAFe-Prinzipien: Die Perspektive eines Scrum-Masters Erforschung von Agile und Scrum Anti-Patterns Erleichtern der Programmausführung Verbesserung des Flusses mit Kanban und XP Aufbau von leistungsstarken Teams Verbesserung der Programmleistung mit Inspect und Adapt Unsere SAFe Advanced Scrum Master Trainings werden von einem oder zwei SPCs (SAFe Program Consultants) oder sogar SPCTs (SAFe Program Consultant Trainers) gehalten. Diese inspirierenden Trainer sind Berater, die in diesem Bereich tätig sind und über umfangreiche SAFe-Erfahrung in der Schulung und Implementierung von SAFe in großen Organisationen verfügen. Für wen ist dieses Training am besten geeignet: Folgende Personen profitieren von diesem Training: Bestehende Scrum Master Führungskräfte und Projektmanager Agile-Teamleiter in einem SAFe®- oder Enterprise Agile-Kontext Technik- und Entwicklungsmanager, die für die Agile-Ausführung, Coaching-Teams und Teams von Teams verantwortlich sein werden Agile-Trainer Agile-Programmmanager und zukünftige Release Train Engineers
€1.695
Klassikaal
max 18
HBO

Scaled Agile Framework 5.1: Advanced Scrum Master - Virtual DE

Der Scrum Master kann noch mehr! Dieser zweitägige Kurs bereitet aktuelle Scrum Master auf ihre Führungsrolle vor: Sie werden die Implementierung des Scaled Agile Framework (SAFe®) auf den drei Ebenen Team-, Programm- und Unternehmenserfolg durchdeklinieren und auch für mittel- bis langfristig angelegte Ziele praktisch anwenden zu lernen. Der Kurs adressiert die teamübergreifenden Interaktionen zur Unterstützung der Programmausführung und die konsequente Verbesserung der SAFe®-Implementierung. Er erweitert das Scrum-Paradigma mit einer Einführung in die skalierbaren Engineering- und DevOps-Praktiken. Die gezielte Anwendung von Kanban, um die Wertschöpfung zu stärken, gehört ebenso dazu wie die Unterstützung von Interaktionen mit Architekten, Produktmanagern und anderen kritischen Interessengruppen in den größeren Programm- und Unternehmenskontexten. Der Kurs bietet praktikable Vorgehensweisen für den Aufbau von leistungsstarken Teams und zeigt praxisorientierte Wege auf, Widerstände und Blockaden gegen Agilität und Scrum im Unternehmen lösungsorientiert anzugehen. Ihre wichtigsten Lerninhalte: Wenden Sie die SAFe®-Prinzipien zur Erleichterung, Aktivierung und Coaching in der Multi-Team-Umgebung an Bauen Sie ein leistungsstarkes Team auf und fördern Sie konsequente und kontinuierliche Verbesserungen auf Team- und Programmebene Gehen Sie strukturelle Widerstände (Anti-Patterns) aktiv an Übernehmen Sie Engineering-Praktiken zur Unterstützung von DevOps und Agiler Architektur Wenden Sie Kanban und Flow an, um die Arbeit des Teams zu optimieren Fördern Sie die Programm-Planung, Ausführung und die Bereitstellung von End-to-End-Systemen Lernen Sie durch Teilnahme an Communities of Practice und unterstützen Sie Innovations-Zyklen Trainings-Programm (2 Tage) Die Trainingstage dauern von 9:00 bis 17:00 Uhr, einschließlich Mittagessen und Kaffeepausen. Ermitteln der Rolle des Scrum Masters im SAFe-Unternehmen Anwendung von SAFe-Prinzipien: Die Perspektive eines Scrum-Masters Erforschung von Agile und Scrum Anti-Patterns Erleichtern der Programmausführung Verbesserung des Flusses mit Kanban und XP Aufbau von leistungsstarken Teams Verbesserung der Programmleistung mit Inspect und Adapt Unsere SAFe Advanced Scrum Master Trainings werden von einem oder zwei SPCs (SAFe Program Consultants) oder sogar SPCTs (SAFe Program Consultant Trainers) gehalten. Diese inspirierenden Trainer sind Berater, die in diesem Bereich tätig sind und über umfangreiche SAFe-Erfahrung in der Schulung und Implementierung von SAFe in großen Organisationen verfügen. Für wen ist dieses Training am besten geeignet: Folgende Personen profitieren von diesem Training: Bestehende Scrum Master Führungskräfte und Projektmanager Agile-Teamleiter in einem SAFe®- oder Enterprise Agile-Kontext Technik- und Entwicklungsmanager, die für die Agile-Ausführung, Coaching-Teams und Teams von Teams verantwortlich sein werden Agile-Trainer Agile-Programmmanager und zukünftige Release Train Engineers
€1.595
Klassikaal
max 18
HBO